Wer die Lage der Welt aktuelle beängstigend findet, sollte Trost in den Lehren der stoischen Philosophen suchen, denn diese wussten, wie man mit Krisen umgehen sollte. Wer an Philosophie denkt, denkt oft an eine buchhalterische Beschäftigung von bärtigen und alten Männer, die asketisch in Höhlen leben. Aber Stoizismus ist für die reale Welt angesichts der Coronavirus-Pandemie relevanter denn je. Wenn die Zukunft beängstigend ist und wir nicht wissen, wie es weitergeht, können wir Trost in der Weisheit derer finden, die vor uns gelebt haben, die Hungersnöte, Pest und Naturkatastrophen erlebt haben. Hier nun einige philosophische Ideen aus dieser Zeit, die uns in Momenten des Chaos helfen können:
Das Wetter, die Handlungen anderer, die Art und Weise, wie Deine Eltern Dich als Kind behandelt haben, oder Virenausbrüche sind Dinge, die Du nicht kontrollieren kannst. Fokussiere Dich und Deine Ressourcen auf das, was Du direkt beeinflussen kannst.
Ereignisse erzeugen nicht Deine Emotionen — es sind die Geschichten, die Du Dir selbst über diese Ereignisse erzählst, die Deine Wahrnehmung bestimmen. Jeder Konflikt beginnt in Deinem Inneren.
Die Stoiker glaubten, dass es wichtiger ist, ein produktives als ein bequemes Leben zu sein. Logisch zu entscheiden, was getan werden muss, und diese Dinge zu einem Ende zu bringen ist oberstes Ziel. Halten Deine Emotionen daher im Zaum. Sei Dir der Knappheit von Zeit bewusst und vermeiden es, sie zu verschwenden.
Die Stoiker waren dagegen, in Ihrem Kopf zu leben. Wir leben in einer Zeit großer Ablenkung. Wir sind auch gut darin, die Vergangenheit noch einmal zu durchleben und uns in die Zukunft zu projizieren. Die Stoiker waren unnachgiebig im Umgang mit der Realität im Hier und Jetzt. Was hast Du jemals erreicht, indem Du Dich auf die Vergangenheit oder die Zukunft fixiert hast?
Die großen Stoiker der Vergangenheit hielten es für absurd, sich von irgendetwas überraschen zu lassen. Frustration ist oft das Ergebnis unvernünftiger Erwartungen. Wenn Du zum Beispiel in diesem Jahr 100.000 Euro verdient hast, ist es unwahrscheinlich, dass Du im nächsten Jahr 1 Million Euro verdienen wirst.
Die größte Errungenschaft für einen Stoiker ist es, unabhängig von den Umständen ein tugendhaftes Leben zu führen. Halten an Deinen Werten fest, auch wenn das Leben eine große Herausforderung darstellt.
Die Hindernisse werden immer auf dem direktesten Weg zum Erfolg liegen. Sie sind nicht etwas, das man vermeiden sollte, sondern sie sind vielmehr dazu bestimmt, überwunden zu werden. Wann immer Du ein Hindernis erreichst, kannst Du gewiss ein, dass Du dabei bist einen große Fortschritte zu machen.
Vermeiden es, dich auf die Dinge zu konzentrieren, die Dir fehlen. Sei zufrieden mit den Dingen, die Du hast. Für einen Stoiker ist dies ein Zeichen der Weisheit.