Storytelling: 15 ausgewählte Bücher, die Du kennen solltest

Bist du ein angehender Geschichtenerzähler, der seine Fähigkeiten verbessern möchte? Suchst du nach Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass jede deiner Geschichten ein echter Knaller wird? Storytelling ist ein mächtiges, oft unterschätztes Instrument in der Marketingwelt. Um dir den Einstieg in das Storytelling zu erleichtern, haben ich hier meine 15 wichtigsten Bücher in unsortierer Reihenfolge über das Geschichtenerzählen zusammengestellt. 

Art of Seduction - Robert Greene

Art of Seduction

Art of Seduction von Robert Greene ist ein sehr informatives und unterhaltsames Buch. Es zeigt, wie man Menschen auf verschiedenste Weise erfolgreich verführen kann. Der Autor erklärt die verschiedenen Techniken und Strategien, die man anwenden muss, um eine intime Beziehung zu einem anderen Menschen aufzubauen. Er bietet konkrete Ratschläge und gibt auch Tipps, um sich selbst zu vermarkten und zu verkaufen. Ich fand das Buch sehr interessant und es hat mir geholfen, meine Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen zu verbessern. Ich kann es jedem empfehlen, der seine Fähigkeiten im Verführungskunst verbessern möchte.

Contagious – Jonah Berger

Contagious

Contagious von Jonah Berger ist eine sehr empfehlenswerte Lektüre. Er liefert einen tiefen Einblick in die Welt der sozialen Dynamik und zeigt auf, wie Marken ihre Präsenz und Reichweite in der heutigen Welt der sozialen Medien weiter ausbauen können. Seine Erkenntnisse sind hilfreich für jeden, der ein Unternehmen aufbauen oder erhalten möchte. Der Autor erklärt seine Thesen anhand von vielen praktischen Beispielen und bietet praktische Ratschläge für jeden, der Erfolg haben will. Insgesamt ist das Buch eine sehr informative und interessante Lektüre und ein Muss für jeden, der mehr über die Welt der sozialen Dynamik erfahren will.

Ego is the Enemy - Ryan Holiday

Ego is the Enemy

Ego ist der Feind von Ryan Holiday ist ein inspirierendes und tiefgründiges Buch, das die Leser ermutigt, ihren Egoismus zu überwinden und sich auf konstruktive Weise zu entwickeln. Holiday geht davon aus, dass Ego für die meisten Menschen die größte und tödlichste Konkurrenz ist, die es zu überwinden gilt. Er betont, wie wichtig es ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist, und nicht auf das, was man für sich selbst will. Er stellt auch die komplexen psychologischen Mechanismen vor, die uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen. Ego ist der Feind ist ein ausgezeichnetes und wichtiges Buch, das uns dazu ermutigt, unsere Egoismen zu überwinden und uns selbst zu überwinden. Es ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der Erfolg erreichen will.

Into The Woods

Into The Woods von John Yorke ist ein brillanter Einblick in die Welt des Fernsehenschreibens. Yorke ist ein Meister des Drehbuchschreibens und er teilt seine Erfahrung und seine Weisheit mit dem Leser. Er erklärt, wie man eine Geschichte entwickelt, wie man Charaktere schafft, wie man eine Geschichte dramatisch macht und wie man eine Show überzeugend macht. Yorke bietet eine Menge an Tipps und Ratschlägen, die für jeden hilfreich sind, der an Fernsehproduktionen interessiert ist.

Lead with a Story – Paul Smith

Lead with a Story

Lead with a Story von Paul Smith ist ein inspirierendes und unterhaltsames Buch, das zeigt, wie man kreative und wirksame Geschichten verwendet, um Ideen zu vermitteln. Smith untersucht, wie Geschichten die Kommunikation fördern und wie sie dazu beitragen, dass Ideen auf eine Weise vermittelt werden, die andere Menschen betroffen und überzeugt macht. Smith stellt eine Reihe von Beispielen vor, die seine Ideen veranschaulichen, und er gibt viele praktische Tipps, wie man seine eigene Geschichte erzählt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Führungskraft, der mehr über die Kraft der Geschichten erfahren möchte. Es ist auch ein sehr unterhaltsames und lehrreiches Buch.

Long Story Short – Margot Leitman

Long Story Short

Long Story Short von Margot Leitman ist ein unterhaltsames und inspirierendes Buch, das die Kraft der Geschichte betont. Es ist eine Sammlung von Kurzgeschichten aus Leitmans persönlichem Leben, die sie als professionelle Erzählerin, Komikerin und Autorin gesammelt hat. Leitmans Geschichten sind voll von Humor und Wärme, aber auch einer ehrlichen Offenheit. Sie ermutigt ihre Leser, ihre eigene Geschichte zu erzählen und dabei auch diejenigen zu respektieren, die sie vermitteln. Long Story Short ist ein tolles Buch, das jedem empfohlen wird, der sich für Geschichten interessiert.

Made to Stick – Chip Heath, Dan Heath

Made to Stick

Made to Stick: Chip Heath und Dan Heath haben ein einzigartiges und fesselndes Buch geschrieben, das die Leser zum Nachdenken anregt und ihnen hilft, ihre Ideen auf kreative Weise zu kommunizieren. Es ist eine Quelle der Inspiration für alle, die nach innovativen Wegen suchen, um Informationen an ihr Publikum zu vermitteln. Das Buch behandelt verschiedene Themen und bietet viele nützliche Beispiele und Beispiele, wie man Ideen in einfache und verständliche Konzepte verpacken kann. Es ist ein Muss für jeden, der kreative Ideen verbreiten will. Es ist unterhaltsam, lehrreich und ein wertvoller Ratgeber.

Save The Cat! – Blake Snyder

Save The Cat!

Save The Cat! von Blake Snyder ist ein sehr nützliches Buch für jeden, der an Screenwriting interessiert ist. Es bietet einen großartigen Einstieg in die Grundlagen des Schreibens von Drehbüchern und eine Fülle von nützlichen Tipps und Techniken. Es hilft dem Autor, die Struktur eines Drehbuchs zu verstehen und wie man die Handlung immer wieder auf den richtigen Weg lenken kann. Es ist ein äußerst informatives und inspirierendes Buch, das jedem helfen kann, ein besserer Drehbuchautor zu werden. Ich empfehle es jedem, der an Screenwriting interessiert ist.

The Anatomy of Story – John Truby

The Anatomy of Story

The Anatomy of Story von John Truby ist ein kompetentes und informatives Buch, das Autoren dabei unterstützt, ihre eigene Geschichte zu erzählen. John Truby erklärt die Grundlagen des Schreibens anhand einer einfachen, aber leistungsstarken Methode: Er erklärt die anatomischen Grundlagen des Geschichtenerzählens anhand eines 22-schrittigen schrittweisen Prozesses. Seine Methode ist einfach zu verstehen und leicht anzuwenden. Er bietet konkrete Beispiele und Anweisungen, was Autoren tun können, um ihre Ideen zu entwickeln und sie in eine Geschichte zu verwandeln. Es ist ein unglaublich nützliches Buch, das Autoren helfen wird, ihre Geschichten zu schreiben und zu erzählen. Es ist ein Muss für jeden Schriftsteller.

The Art of Storytelling – John Walsh

The Art of Storytelling

The Art of Storytelling von John Walsh ist ein inspirierendes und lehrreiches Buch über die Kunst des Erzählens. In seiner Arbeit untersucht Walsh die grundlegenden Elemente der Erzählkunst, wie Charaktere, Handlung, Dialog, Atmosphäre und Struktur, und erklärt, wie diese Elemente zusammenspielen, um eine lebendige und überzeugende Geschichte zu erschaffen. Walsh beleuchtet auch die verschiedenen Arten von Geschichten, die von Fabeln und Mythen bis hin zu modernen Erzählungen reichen, und durchleuchtet die verschiedenen Techniken und Strategien, die notwendig sind, um eine Geschichte erfolgreich zu erzählen.

The Hero’s Journey - Joseph Campbell

The Hero’s Journey

The Hero's Journey von Joseph Campbell ist ein wichtiges und beeindruckendes Werk, das in den letzten Jahrzehnten immer wieder neu entdeckt und geschätzt wird. Es ist eine lebendige und lehrreiche Analyse des Helden-Motivs, die viele populäre Geschichten und Mythen auf faszinierende Weise zusammenführt. Campbells Eintauchen in das "Helden-Gesetz" bietet eine komplexe und lebendige Erzählung, die es dem Leser ermöglicht, die Heldenreise in allen möglichen Erzählungen zu erkennen und zu verstehen. Sein Verständnis der Motive des Helden und seine Fähigkeit, sie auf einzelne Charaktere zu übertragen, machen The Hero's Journey zu einem wertvollen und unterhaltsamen Lesestoff.

The Science of Storytelling - Will Storr

The Science of Storytelling

The Science of Storytelling von Will Storr ist ein mächtiges und fesselndes Werk. Es handelt von den Grundlagen des Erzählens und wie man eine Geschichte aufbauen und sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Leser machen kann. Storr beschreibt die verschiedenen Elemente des Erzählens, die man verwenden muss, um eine starke und beeindruckende Geschichte zu erschaffen. Er geht auch tiefer in das Thema der Charakterentwicklung, Konflikte und der Dialoge ein.

The Storytelling Animal – Jonathan Gottschall

The Storytelling Animal

The Storytelling Animal – Jonathan Gottschall ist ein einzigartiges Werk, das die tiefgreifende Kraft der Geschichten in unserem Leben untersucht. Gottschall führt den Leser auf eine Reise, die die menschliche Sehnsucht nach einer guten Geschichte erforscht und erklärt, wie Geschichten uns helfen, unser Leben zu verstehen. Er untersucht auch, wie Geschichten in der Populärkultur, in der Wissenschaft, in der Kunst und sogar in der Religion eine wichtige Rolle spielen. Seine einfühlsamen Erklärungen und lebendigen Beispiele machen die Lektüre interessant und faszinierend. Sein Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichten und deren Einfluss auf unsere Welt interessieren.

Understanding Show, Don’t Tell – Janice Hardy

Understanding Show, Don’t Tell

Das Buch 'Understanding Show, Don't Tell' von Janice Hardy ist ein wertvolles Werkzeug für Autoren, die lernen wollen, wie man Geschichten und Charaktere in einer Weise beschreibt, die für den Leser lebendig und aufregend ist. Janice Hardys tiefe Einblicke in die Kunst des Schreibens machen die Lektüre zu einem lohnenden Erlebnis. Sie erklärt komplexe Konzepte in einer leicht verständlichen und unterhaltsamen Weise. Besonders hilfreich ist Hardys Fokus auf die Bedeutung der Sinnlichkeit im Schreiben. Ich empfehle 'Understanding Show, Don't Tell' jedem Autor, der seine Fähigkeiten aufbauen und verbessern möchte.

Wired for Story – Lisa Cron

Wired for Story

"Wired for Story" von Lisa Cron ist ein unglaublich inspirierendes und lehrreiches Buch über das Erzählen von Geschichten. Es ist einfach zu lesen und unterhaltsam, aber es stellt auch komplexe Konzepte vor, die leicht verständlich und schnell anwendbar sind. Lisa Cron schlägt vor, dass die wichtigsten Elemente einer guten Geschichte in unserem Gehirn verdrahtet sind. Sie erklärt auch, wie Autoren gute Geschichten schaffen können, indem sie die psychologischen und neurologischen Vorgänge nutzen, die beim Lesen einer Geschichte ablaufen. Sie gibt zahlreiche Beispiele aus bekannten Filmen und Büchern und gibt den Lesern die Möglichkeit, die Konzepte, die sie vorgestellt hat, entsprechend anzuwenden. Insgesamt ist "Wired for Story" ein ausgezeichnetes Buch, das jedem helfen kann, besser zu erzählen und zu schreiben.

Eine gute Geschichte kann viele verschiedene Formen annehmen, und es gibt kein Patentrezept für den Erfolg. Wenn du ein besserer Storyteller werden willst, ist es wichtig, die verschiedenen Elemente zu verstehen, die eine gute Erzählung ausmachen. Die Bücher auf dieser Liste decken ein breites Spektrum an Themen rund um das Geschichtenerzählen ab, von der reinen Handwerkskunst des Schreibens bis hin zu den sozialen und psychologischen Aspekten der Entwicklung einer fesselnden Geschichte. 

Egal, wie viel Erfahrung oder Fachwissen du hast, auf dieser Liste ist für jeden etwas dabei, der seine Fähigkeiten beim Erzählen von Geschichten verbessern möchte. Worauf wartest du also noch? Kauf dir noch heute eines dieser Bücher und fang an, der beste Geschichtenerzähler zu werden, der du sein kannst!